Rathaus

Herzlich Willkommen

Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen

Gleichstellung

Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag

Die Veranstaltungen im Überblick

2. März 2022, 20 Uhr
Das beliebte Frauenkino im Rex-Kino-Center geht wieder an den Start. An diesem Tag zeigen die Gleichstellungsbeauftragten den Film "die Unbeugsamen"

Eintritt 9 Euro inkl. einem Glas Sekt und einer kleinen Überraschung. Tickets nur im Vorverkauf unter 06235/9299840.

Wo? Rex-Kino-Center, Zeppelinstr. 6

4. März 2022, 18 Uhr
Weltgebetstag der Frauen. Liturgie aus Wales, England und Nordirland. 

Wo? St. Laurentius-Kirche, Jägerstr. 16

8. März 2022, ganztägig
Gemeinsam mit dem Team des Weltladens machen die Gleichstellungsbeauftragten aufmerksam auf Frauenrechte und Arbeitsbedingungen weltweit. Dazu wird auf dem Schillerplatz, am Rathaus und im Weltladen eine mobile Rosenstation mit fairgehandelten Rosen aufgebaut. 

11. März 2022, 17 Uhr
Wegwerfen und neu kaufen war gestern, heute wird getauscht! Kleiderschrank ausmisten und glücklich tauschen ist das Motto beim diesjährigen Kleidertausch der Gleichstellungbeauftragten und dem Weltladenteam. 

Wo? Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstr. 16


17. März 2022, 19.30 Uhr
Lesung "Schluss mit Muss". Autobiografische Enthüllungen der Autorin Tanja Mairhofer, selbstironisch und ehrlich. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Schifferstadt

Wo? Altes Rathaus, Eintritt 8 Euro. Karten im Vorverkauf unter 06235/925830

Was hat es mit dem 8. März auf sich? 

Der Internationale Frauentag entstand im Kampf um Gleichberechtigung und dem Wahlrecht der Frauen. Zurück geht er auf die Initiative von Clara Zetkin und fand am 19. März 1911 zum ersten Mal statt. Seitdem wird der Tag jährlich begangen und ist Schwerpunkt der Gleichstellungarbeit, um die Aufmerksam auf bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit zu lenken. 

Im Jahr 2022 jährt sich der Internationale Frauentag zum 111. Mal.