Melanie (38) erhielt die Diagnose Anfang Dezember bei einer Kontrolluntersuchung ihres Gynäkologen, der auf eine Auffälligkeit hin einen Bluttest durchführte. Dadurch wurde seine Vermutung bestätigt. Mit der Diagnose änderte sich der Alltag von Melanie und ihrer Familie schlagartig. Sie ist Mutter von zwei Jungs, 7 Jahre und 1 Jahr alt, nach der Elternzeit des jüngsten wollte sie wieder in ihrem Beruf als Juristin am Winterberg Klinikum in Saarbrücken arbeiten.
Inzwischen ist der Zustand von Melanie dramatisch. Bei ihrer Form von Leukämie ist schnelles Handeln gefragt, Melanie beginnt nächste Woche bereits die dritte Chemotherapie. Wirklich helfen kann jetzt nur noch eine Stammzellentransplantation.

Ihre Familie, wie ihre Cousine aus Schifferstadt, die sich an uns gewandt hat, versucht alles, um einen geeigneten Stammzellenspender zu finden und wir möchten ihr dabei helfen – gemeinsam mit Ihnen!
Wie können Sie helfen?
Lassen Sie sich als Stammzellenspenderin oder -spender registrieren. Dazu auf https://www.dkms.de/ ein Set für einen Wangenabstrich nach Hause schicken lassen, zurücksenden und Sie sind weltweit als Spender registriert. Weitere Informationen über den Ablauf, wenn eine Übereinstimmung mit Melanies genetischen Gewebemerkmale vorhanden ist, finden Sie auf der eben genannten offiziellen Website der DKMS.
Melanie und ihre Familie freuen sich, wenn Sie diesen Aufruf an Ihre Familie, Freunde und Bekannte weiterleiten. Je mehr Menschen den Aufruf sehen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass für Melanie eine passende Stammzellenspenderin oder -spender gefunden werden kann.