Angeboten werden dort Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen ab einem Alter von 12 Jahren.
Um der Omikron Welle entgegen zu wirken, soll die Impfquote erhöht werden. Der Rhein-Pfalz-Kreis richtet die Impfstelle in Schifferstadt ein, um den Menschen in der Region eine schnelle und unproblematische Impfung zu ermöglichen.
Öffnungszeiten der Impfstelle:
Montag und Freitag von 9 bis 15 Uhr
Sonntag (nur noch im April!) 10 bis 18 Uhr
Samstag (und ab Mai auch Sonntag) bleibt die Impfstelle geschlossen.
Während der Öffnungszeiten sind Impfungen auch ohne Terminregistrierung möglich.
Termine können unter dem Link impftermin.rlp.de vereinbart beziehungsweise ein Wartelistenplatz gebucht werden. Auskunft gibt es unter der Telefonnummer 0800 5758100. Zum Impftermin mitzubringen sind Personalausweis, Krankenversichertenkarte und Impfausweis (wenn vorhanden). Wer eine Begleitperson braucht, darf sie mitnehmen. Bei Kindern im Alter von 12 bis 16 Jahren ist die Begleitung eines Erziehungsberechtigten unbedingt notwendig, Jugendliche ab 16 Jahren brauchen eine schriftliche Einwilligung der Eltern. Laut Kreisverwaltung variiert die Verfügbarkeit der zum Einsatz kommenden Impfstoffe und wird vom Land zentral festgelegt. Verimpft werden die bekannten Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson&Johnson. Grundsätzlich bestehe kein Anspruch auf individuelle Auswahl eines Impfstoffs.
Zusätzlich zu den Impfzeiten der Impfstelle werden auch künftig Impfbusse durch den Kreis fahren und Station in den Gemeinden machen.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Seite des Landes unter www.corona.rlp.de.