Rathaus

Herzlich Willkommen

Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen

geopfalz


Bei der Informationsveranstaltung in der Stadthalle Speyer am 9. April 2025 hat die geopfalz mit starker Unterstützung der Schifferstadter Bürgermeisterin Ilona Volk, der Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und den Leitern der Stadtwerke Schifferstadt und Speyer, Hans-Jürgen Rossbach und Wolfgang Bühring, das Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“ Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Die Städte Speyer und Schifferstadt pflegen zusammen mit den Stadtwerken seit Jahren den Dialog mit der Bevölkerung, der auch im weiteren Projektfortschritt fortgesetzt wird.

 

Nach der umfassenden Auswertung geologischer Daten und regionaler Bohr- und Seismikdaten wird die Verbandsgemeinde Rheinauen als Zielgebiet für die Bohrungen konkretisiert. „Der Nordosten des Aufsuchungsfeldes „Rhein-Pfalz“ erweist sich entsprechend der Datenlage als am geeignetsten für die Bohrungen nach Thermalwasser“, sagen Claire Weihermüller und Jörg Uhde, Geschäftsführer von geopfalz. „Die Vorarbeiten zur Festlegung des Geothermie-Standorts sollen möglichst bis zum dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein“.

 

Aktuell laufen intensive Gespräche mit der lokalen Politik. Für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rheinauen und weitere Interessierte plant die Projektgesellschaft geopfalz gemeinsam mit den Kommunen nach der Sommerpause eine Infoveranstaltung in Waldsee. Den Verantwortlichen ist der Dialog mit der benachbarten Bevölkerung wichtig. „Wir möchten wie bisher proaktiv und von Anfang an auf die Bevölkerung zugehen und den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort fortsetzen – ob zu Geothermie, zur Geothermieanlage oder zur Bohrtechnik“, so Weihermüller und Uhde. Sobald der konkrete Termin für die Bürgerinformation feststeht, wird die Öffentlichkeit eingeladen. Für Anfragen kann geopfalz direkt per E-Mail an info@geopfalz.de kontaktiert werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.geopfalz.de