Repair Café

Kategorie: Repair-Café
Repair Café
Im Repair Café treffen sich ehrenamtliche Bastler und Tüftler, um gemeinsam mit den Besitzern defekte Gegenstände zu reparieren. Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen. Nach einer ersten Begutachtung und Besprechung, welche Ersatzteile ggf. notwendig sind, wird gemeinsam in der gut ausgestatteten Werkstatt des Jugendtreffs geschraubt und repariert. Die Ratschläge und die Hilfe von den Fachkundigen sind gratis. Ein freiwilliger Beitrag ist aber sehr willkommen, um einen Teil der Kosten zu decken.
Transportierbare Haushaltsgeräte, Technik, Spielzeug, Fahrräder, Textilien, usw. Die Gegenstände sollen in einem sauberen Zustand sein, wie z.B. Staubsauger mit frischem Beutel.
Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke, Mikrowellen und medizinische Geräte können nicht zum Repair Café gebracht werden. Was nicht repariert werden kann, muss selbst entsorgt werden.
Sie möchten mitmachen und bringen Know-how und Spaß am Reparieren mit oder brauchen Hilfe bei der Reparatur? Melden Sie sich bei dem Umweltbeauftragten Frank Schmitt (frank.schmitt@schifferstadt.de) oder der Klimaschutzmanagerin Elisa Jung (elisa.jung@schifferstadt.de) oder kommen Sie einfach vorbei!
Weitere Infos unter www.repaircafe.org
Organisator
Umweltbeauftragter und Klimaschutzmanagerin der Stadt