Am Samstag, dem 24. Mai 2025, feiert Schifferstadt von 11 bis 16 Uhr das erste Kinderfest auf dem Platz der Kinderrechte – dem Käthe-Kollwitz-Platz im Großen Garten. Unter dem Motto „Schifferstadt spielt!“ erwartet die kleinen und großen Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen, Spielstationen, Bastel- und Kreativangeboten und einem Spielzeugtausch. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Patrick Poss um 11 Uhr das Kinderfest.
Vielfältige Aktivitäten für Kinder von 2 bis 12 Jahren
Der Käthe-Kollwitz-Platz wird an diesem Tag zum Zentrum für Familien und Kinder. Neben klassischen Spielstationen wie Hüpfburg, Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele und Kinderschminken gibt es auch interaktive Angebote. Es kann ein Einsatzwagen der Malteser erkundet werden, größere Kinder dürfen sich beim Graffitisprühen künstlerisch austoben oder am Stand des Jugendtreffs im XXL-Basketballkorb Bälle versenken.
Am Stand des Kinderschutzbundes wird u.a. ein Spielzeugtausch angeboten: Einfach ein vollständiges, nicht mehr benötigtes Spielzeug mitbringen und gegen ein anderes tauschen.
Blumenwindspiel künstlerisch gestalten
Bunte Blumenmotive als Windspiel können die Kinder ebenso am Stand des Jugendtreffs bunt gestalten. Die 100 Rohlinge aus Holz wurden mit großer Begeisterung von den Insassen der Jugendstrafanstalt Schifferstadt hergestellt und an die Stadtverwaltung gespendet.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Neben dem umfangreichen Spiel- und Kreativangebot dürfen sich alle Familien auch auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen: Es wird Kindertanz und Erzähltheater angeboten, Harald Schneider ratet mit den Zuhörern durch seine Kinder-Krimis und den Abschluss bilden ein Puppentheater und eine Clownerie-Show.
Ein gemütlicher Picknickbereich mit Liegestühlen unter schattenspendenden Bäumen bietet eine gelungene Auszeit vom Toben und Entdecken. Vor Ort wird Kaffee, Kuchen und Waffeln, sowie Eis (Eisfritz) und Getränke angeboten.
Straßensperrungen am 24. Mai von 7 bis 19 Uhr
Für ein sicheres Fest werden die Zufahrten rund um den Käthe-Kollwitz-Platz am 24. Mai ab 7 Uhr gesperrt. Die Max-Liebermann-Straße, die Albert-Weisgerber-Straße und die Max-Ernst-Straße wird zur Sackgasse. Gegen 19 Uhr werden die Sperrungen wieder aufgehoben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie!