Roman:
Iosivoni, Bianca: Golden Bay – How it feels
Standort: SL IOS

Zwei Dinge hat Ember sich geschworen: sich nie mehr zu verlieben und nie wieder an das zu denken, was vor fünf Jahren geschehen ist. Doch als sie in ihre Heimat, auf die kanadische Insel Golden Bay, zurückkehrt, wird sie von Erinnerungen überfallen: an Strandtage und Sternschnuppennächte mit Holden – dem Mann, der ihr das Herz gebrochen hat. Als sie ihm auf einer Hochzeit wiederbegegnet, sind die tiefen Gefühle plötzlich wieder da – aber auch die Wut und die Enttäuschung. Auf keinen Fall will sie noch einmal so verletzt werden wie in jener Nacht, als sie mit Holden weglaufen wollte und ihre ganze Welt zusammenbrach. Doch mit den alten Gefühlen flammt eine neue, gefährlich intensive Anziehung zwischen ihnen auf. Eine Anziehung, der Ember unter keinen Umständen nachgeben darf, wenn sie nicht erneut alles verlieren will …
Lesung am 15.10.2025 in der Stadtbücherei
Roman:
Graf, Lisa: Lindt & Sprüngli – Zwei Familien, eine Leidenschaft
Standort: SL GRA

Zürich 1826: Voller Verzweiflung bringt der kleine Rudolf Sprüngli seiner Mutter eine Tafel Schokolade ans Krankenbett. Sein letztes Taschengeld und all seine Hoffnung legt er in dieses kleine Mysterium, das sich Schokolade nennt. Wie durch ein Wunder wird sein Wunsch erhört und seine Mutter wieder gesund. Ab diesem Tag ist für Rudolf klar, dass er Schokolade herstellen möchte. Jahre später ist aus dem Kind ein Mann geworden, doch der Traum ist geblieben. Eine »Confiserie Sprüngli« soll es bald in Zürich geben, in der feinstes Backwerk, edle Pralinen und zarte Schokolade serviert werden. Schokolade, die im Mund zergeht wie Butter und die Herzen höher schlagen lässt. Sein eigenes Herz hat Rudolf bereits an eine junge Frau verloren. Doch in wenigen Tagen wird Katharina einen anderen heiraten. Reicht Rudolfs unerbittlicher Eifer und unermüdlicher Fleiß, um seine Träume wahr werden zu lassen? Und was, wenn noch jemand den gleichen Traum hegt?
Lesung am 26.11.2025 in der Stadtbücherei
Kinderbuch:
Myst, Magnus: Das kleine Böse Buch
Standort: 4.1 MYS Gruseliges

Das kleine Böse Buch hat einen großen Traum: es will ein richtiges Böses Buch werden, ganz wie die Großen. Nur braucht es dafür die Hilfe des Lesers - als Versuchskaninchen -, um damit auf den richtigen ... äh bösen Weg zu kommen! Und dann ist da auch noch Finster, der das Geheimnis der Bösartigkeit aufdecken und stehlen will. Mit kniffligen Rätseln und schaurig-lustigen Geschichten, die das kleine Böse Buch für den Leser parat hat, bleibt selbst der größte Lesemuffel am Ball. Nur mit seiner Hilfe können die durcheinandergeratenen Seiten des kleinen Bösen Buches wieder in die richtige Reihenfolge gebracht und das Geheimnis der Bösartigkeit gelüftet werden ...
Lesung am 23.10.2025 in der Stadtbücherei
Sachbuch:
Hussey, Matthew: Love Life – Warum du höhere Ansprüche haben darfst und andere Erkenntnisse auf dem Weg zum Partner fürs Leben
Standort: Mcl 1 HUS

Single zu sein, kann sich schwierig anfühlen. Einen potenziellen Partner zu finden, der die eigenen Ansprüche erfüllt, ist für viele die noch größere Herausforderung – und wenn wir ihn finden, stellen wir nicht selten fest, dass er nicht für eine Beziehung bereit ist oder andere Vorstellungen hat als wir. Und dann ist da noch unser eigenes Päckchen: Verletzungen in vergangenen Partnerschaften, Angst davor, persönliche Bedürfnisse ehrlich zu kommunizieren oder die Sorge, Zurückweisung zu erleben. Der weltbekannte Coach und New York Times-Bestsellerautor Matthew Hussey liefert einen praktischen Leitfaden, der uns hilft, alte Muster zu beleuchten und zu überwinden. Er zeigt, welche Ansprüche wir tatsächlich haben können, wie wir Vertrauen in uns und andere zurückerlangen, und endlich die Liebe finden, die wir wollen und verdienen.
Sachbuch:
Kukatzki, Bernhard: Sellemols – Schifferstadter Episoden und Histörchen
Standort: Dek KUK

„Des war doch sellemols“, entfährt es im dialektgefärbten Alltag dem Munde des Schifferstadters und er erntet dafür Zustimmung. Hinter dem Wort „Sellemols“, das diesem Band den Namen gab, verbirgt sich trotz französischer Verballhorntem die Erinnerung.