Am Sonntag, 14. September öffnet die Stadt Schifferstadt in Zusammenarbeit mit den Stadtführern und der katholischen Kirche zwei Denkmäler zum Tag des offenen Denkmals: das Alte Rathaus und die Kirche St. Jakobus. Beide Sehenswürdigkeiten können kostenlos und ohne Voranmeldung zu den genannten Zeiten besucht werden.
Stadtführer Hans Benedom bietet um 14 Uhr einen Rundgang um und im Alten Rathaus mit vielen interessanten Erklärungen an. Das Alte Rathaus in Schifferstadt zählt zu den schönsten und interessantesten Fachwerk-Rathäusern der Pfalz und ist mit seiner halboffenen, steinernen Erdgeschosshalle und dem gezierten Fachwerk in den Obergeschossen ein hervorragendes Beispiel für ein repräsentatives Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.
Über die katholische Pfarrkirche St. Jakobus, Kirchenstraße 14, informiert Pfarrsekretär Georg Eckrich um 15 Uhr. Von allen Kirchen Schifferstadts gibt es von St. Jakobus die ältesten historischen Unterlagen. Im Jahr 1101 bestätigte Kaiser Heinrich IV. der Domkirche in Speyer den Besitz einer Kirche in Schifferstadt. Erbaut wurde die Kirche in ihrer heutigen Gestalt 1860. Der Turm (Unterschoss) ist das älteste Baudenkmal in Schifferstadt und stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts.