Woran erkennt man ein nachhaltigeres T-Shirt? Warum sollte man Smartphones möglichst lange nutzen? Wie kann man nachhaltiger konsumieren und trotzdem Geld sparen? Antworten auf diese Fragen liefert die Wanderausstellung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die bis zum 26. September im Foyer des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten. Außerdem wird sie zum Obst- und Gemüsetag im Alten Rathaus (Erdgeschoss) zu sehen sein.
Die Ausstellung thematisiert in zwei Modulen die Konsumbereiche Kleidung und Elektrogeräte und informiert über Hintergründe wie CO²-Ausstoß, Umweltzerstörung und soziale Probleme entlang der Lieferketten. Sie liefert aber auch alltagstaugliche Tipps für einen nachhaltigeres, also umweltfreundlicheres und sozialverträglicheres Konsumverhalten zum Beispiel durch Informationen zu Siegeln, Second Hand Kauf oder Reparatur und der richtigen Entsorgung.