Information zur E-Rechnungspflicht für Unternehmen
Die Stadt Schifferstadt weist alle Unternehmen darauf hin, dass im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Verwaltungsprozesse die elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung) verpflichtend wird.
Die rechtliche Grundlage bildet die Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen. Die Umsetzung dieser europäischen Vorgaben erfolgt in Rheinland-Pfalz durch das E-Rechnungs-Gesetz Rheinland-Pfalz (ERechG RLP) und wird durch die E-Rechnungs-Verordnung Rheinland-Pfalz (ERechV RLP) konkretisiert.
Ziel ist es, die elektronische Abwicklung von Rechnungen zwischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern zu standardisieren, Bearbeitungszeiten zu verkürzen und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen.
Unternehmen, die Rechnungen an öffentliche Auftraggeber in Rheinland-Pfalz – und somit auch an die Stadt Schifferstadt – übermitteln, sind künftig verpflichtet, diese in einem strukturierten elektronischen Format (z. B. XRechnung) einzureichen.
E-Rechnung an die Stadt Schifferstadt
Die Stadtverwaltung Schifferstadt nimmt am zentralen Verfahren „E-Rechnungsportal Rheinland-Pfalz“ (ZRE) teil.
Über dieses Portal können Sie elektronische Rechnungen direkt an die Stadt Schifferstadt übermitteln. Die Rechnungen werden dabei beispielsweise im Format XRechnung als XML-Datei weitergeleitet und verarbeitet.
Diese zentrale Lösung des Landes Rheinland-Pfalz trägt dazu bei, die Bearbeitung und Verwaltung von Rechnungen zu optimieren und zu vereinfachen. Für Rechnungssteller stehen im E-Rechnungsportal sowie auf dessen Webseite umfassende Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung, um den Umstellungsprozess auf die elektronische Rechnungsstellung zu unterstützen.
E-Rechnungsdaten der Stadt Schifferstadt:
- Leitweg-ID: 07 338 002 5025-001-42
- Mailadresse des ZRE: ZRE-RLP@poststelle.rlp.de
- Peppol-ID: 0204:073380025025-001-42
Weitere Informationen, technische Hinweise sowie die Möglichkeit zur Übermittlung von E-Rechnungen finden Sie auf dem zentralen E-Rechnungsportal des Landes Rheinland-Pfalz: